Endlich
kann der Jazzclub Darmstadt wieder sein traditionelles
Jazzpicknick am Himmelfahrtstag (26.5.2022, ab 11.00
Uhr) auf der Mathildenhöhe im Herzen Darmstadts
veranstalten!
Nach
zweijähriger, schmerzlich empfundener Coronapause und
allerlei Veränderungen durch die Verleihung des
Weltkulturerbe-Titels findet das Jazzpicknick in diesem
Jahr wieder vor dem Albin Müller-Becken statt.
Die
seit 1975 zunächst auf der Ludwigshöhe, dann an der
Grube Prinz von Hessen und seit 2003 auf der
Mathildenhöhe vom Jazzclub Darmstadt in Zusammenarbeit
mit dem städtischen Kulturamt organisierte Veranstaltung
erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit.
Ab
10.00 Uhr beginnt der ebenfalls schon
traditionelle Freiluftgottesdienst der fünf
evangelischen Kirchengemeinden.
Ab
11.00 Uhr beginnt der Jazzfrühschoppen: Es
spielt das Urgestein des Darmstädter Jazz, "En
Haufe Leit". Die Mitglieder dieser Band sind
gleichzeitig auch Gründer des Jazzclub Darmstadt. Das
Ensemble hat sich im Laufe der Zeit personell und
stilistisch verändert und seine musikalische
Vielseitigkeit stark erhöht, insbesondere durch den
Einstieg von Sängerin Meike Heisel und einiger neuer
musikalischer Akteure. Das Repertoire der Band reicht
von traditionellem Jazz über Swing und Blues bis zu
Titeln aus Gospel und Spiritual.

Ab
14.30 Uhr tritt sodann "BallaBalla"
auf die Bühne: Afrobeat, der dem Jazz zuzwinkert, eine
Weltmusik jenseits von sprachlichen Barrieren und
nationalen Grenzen, tanzbar, schweißtreibend und
beglückend. Die sechs Musiker von BallaBalla haben sich
in Südfrankreich kennengelernt, stammen aber von der
Elfenbeinküste und aus Deutschland. Hauptinstrument und
Namensgeber der Band ist das Balafon, ein traditionelles
afrikanisches Instrument ähnlich dem Xylophon, das
inzwischen auch in der modernen afrikanischen Musik
verwendet wird. Dessen perlenden Klang kombiniert
BallaBalla mit einer zweiköpfigen Bläsersection, deren
Sound von Bass und Schlagzeug getragen wird und gekrönt
wird dieses Feuerwerk von virtuosen Percussion-Sounds,
die für das lateinamerikanische Flair sorgen.
Für Speisen und Getränke
sorgen wie immer die Hamel-Zeltgastronomie und die
Darmstädter Privatbrauerei.